4. Kreismusiktreffen in Cochstedt
12.08.2023
Die Feuerwehrmusik ist ein wichtiger Bestandteil des Verbandes.
Ursprünglich dienten Musiksignale der akustischen Weitergabe von Informationen wie Warnungen, Befehlen und sonstigen Führungsanweisungen. Signale wurden mittels Signalhörner, Blechblasinstrumenten oder Trommeln gegeben. Daraus entwickelten sich später geordnete Musikgruppen der Feuerwehren.
Ansprechpartner im Vorstand ist Philipp Arms
Die Feuerwehrmusik setzt sich im Salzlandkreis aus 5 Musikeinheiten zusammen.
Ehrungen erfolgen durch den BDMV für die Feuerwehrmusik
* ACHTUNG: Die angegebenen Adressen bitte nicht als Postanschrift verwenden.
Spielmannszug Biere
Ansprechpartner: Walter Siedentopf
Homepage: www.feuerwehr-biere.de/spielmannszug
Facebook: www.facebook.com/SpielmannszugBiere
Übungszeiten Nachwuchs: Mittwochs ab 18:00 Uhr
Übungszeiten Erwachsene: Mittwochs ab 19:00 Uhr
Übungsort:
“Haus der Vereine”
*Große Straße 4, 39221 Bördeland OT
Biere
Spielmannszug Cochstedt
Ansprechpartner: Ingolf & Steven Scheller
Homepage: www.feuerwehr-cochstedt.de/spielmannszug/
Übungszeiten: Freitags ab
18:00 Uhr
Übungsort: Feuerwehr Cochstedt, * Lindenstraße 22
39444 Hecklingen / OT Cochstedt
Schalmeienkapelle Crüchern
Ansprechpartner: Thomas Hillegeist
Übungszeiten: 14-tägig jeweils Freitags ab 19:00 Uhr
Übungsort: in der alten Feuerwehr in Crüchern
Feuerwehrchor Hohenerxleben
Ansprechpartner: Rudolf Krebes
Übungszeiten: 14-tägig jeweils Donnerstags ab 18:30 Uhr
Übungsort: in der ehemaligen Schule
* Schulstraße 12, 39443 Hohenerxleben
Schalmeienkapelle Hoym
Ansprechpartner: Uwe Herzog
Homepage: www.feuerwehr-hoym.de/%C3%BCber-
uns/schalmeienkapelle
Facebook: www.facebook.com/SchalmeienkapelleHoym
Übungszeiten: Mittwochs ab 19:00 Uhr
Übungsort:
auf dem Gelände der Feuerwehr,
*Haeckelstr. 17 A, 06467 Seeland OT Hoym